Alle Episoden

Rückwärts einparken & vorwärts Klavier spielen

Rückwärts einparken & vorwärts Klavier spielen

33m 59s

„Geteilte Aufmerksamkeit“ sind die Zauberworte der Neuropsychologen, die zur Feststellung derselben eine ganze Batterie von Programmen, Befragungsbögen und Tief-in-die-Augen-schauen-Gespräche am Start haben.
Multitasking ist Unsinn. In Ruhe nacheinander, in der eigenen Geschwindigkeit üben. Dafür sind dann Apps super, die uns beim Training helfen. Abnehmen tun sie uns gar nichts.
Hier die Bücher und die App, über die wir gesprochen haben:
Buch: David Lodge
„Wie bitte?“
Oliver Sacks
„Der Mann, der seine Frau mit einem Hut verwechselte“
App: Rehacom Link (HASOMED GmbH)
Nützliches:
https://1000gesichterplus2.de
podcast@1000gesichterplus2.de

Heul weiter! Is normal.

Heul weiter! Is normal.

30m 50s

Es gibt Themen, die uns, egal wie lange wir mit welcher Krankheit auch immer unterwegs sind, sehr anfassen. Wenn es um Depression geht, scheint die Distanz von Betroffenen und denen, die über Depression, von Außen betrachtet, reden so groß, wie bei kaum einem anderen Thema zu sein.

Kurztrip ins Land der Vergessenden

Kurztrip ins Land der Vergessenden

32m 17s

In Annettes Familie schwebt ein Damoklesschwert über den Nachkommen, dessen mögliche Auswirkungen unberechenbarer kaum sein könnten. Dieses Damoklesschwert trägt den Namen Demenz! Was das mit einem Menschen macht, schildert uns Annette sehr eindrücklich.

Blütenreine Philosophie

Blütenreine Philosophie

29m 56s

Direkt zum 1. April 2024 ist der Traum der kiffenden Bevölkerung endlich in Erfüllung gegangen. Cannabis ist teillegalisiert. Was bedeutet das nun für uns neurologische Kurzschlusspatient:innen?