
Alle Episoden


Blütenreine Philosophie
Direkt zum 1. April 2024 ist der Traum der kiffenden Bevölkerung endlich in Erfüllung gegangen. Cannabis ist teillegalisiert. Was bedeutet das nun für uns neurologische Kurzschlusspatient:innen?

Endstation Ergotherapie, Rumpf ist Trumpf!
Sabine Hentschel ist niedergelassene Ergotherapeutin auf der Insel Sylt und auf dem Festland und packt selbst richtig an.



Jetzt geht's rund! Medi-Karussell!
Heute geht‘s mal wieder um Medikamente. Da hat man als chronisch kranker Mensch ja sein Leben lang mit zu tun.


Offene Kirche mit Treppe
Unser Problem mit Kirchen, damit meinen wir die aus Stein mit den wunderbaren riesigen Fenstern und den weithin hörbaren Glocken, ist der Zugang. Was bedeutet „Offene Kirche“, wenn sie für einen Großteil der Menschen schlicht nicht zu betreten ist?
Gerade die Kirche nimmt für sich in Anspruch, für die Schwachen und die Lahmen da zu sein. Aber ist das nur vor der Kirchentür der Fall? Wir kommen jedenfalls nicht rein?

Die Zeit heilt alle Wunden
Unsere neueste Folge dreht sich um die Missverständnisse und Annahmen unterschiedlicher Parteien, die miteinander zutun haben. Selbstwert, Abhängigkeit und Trugschlüsse. Unsere Annahmen sind geprägt von Vorurteilen, „ich weiß was, was du nicht weißt“ und den Problemen non-verbaler Kommunikation. Hört sich kompliziert an, ist es auch!

Medizin, unendliche Möglichkeiten! Wir schreiben das Jahr 2024...
Darf man eigentlich chr. unheilbar kranken Menschen Gesundheit für das Jahr 2024 wünschen, raunten die sozialen Medien, wahrscheinlich wie jedes Jahr nach Weihnachten.
Ehrlich Leude?
Ist das eine Frage, die Gesunde an weniger gesunde Menschen haben?